Nalandabodhi bietet sonntags Belehrungen durch unsere Acharyas, Lamas und Mitres an. Mit Kommentaren zu traditionellen buddhistischen Texten, gemeinsamer Kontemplation und geführten Meditationen sind diese Lehrer eine große Unterstützung auf unserem Weg.
Ganz gleich, ob wir uns als Anfänger fühlen oder ob wir schon viele Male von bestimmten Themen gehört haben und über eine gewisse Meditationserfahrung verfügen - es gibt immer eine Möglichkeit für jeden, ein neues Verständnis zu erlangen und etwas Positives aus diesen Lehren mitzunehmen.
Wie können wir mit der Kraft des Geistes arbeiten, um eine wahre Verbindung zu unserem wahren Selbst, zu anderen und zur phänomenalen Welt herzustellen?Bitte schließen Sie sich Nalandabodhi Seattle für diese Reihe von Sonntagsbelehrungen durch unseren geschätzten Nalanbodhi Kanzler, Acharya Lama Tenpa Gyaltsen, an. Diese Belehrungen sind für neue und erfahrene Meditierende gleichermaßen offen.
Der historische Shakyamuni Buddha lehrte vor über 2.500 Jahren im alten Indien und zeigte uns einen Weg zu einem sinnvollen Leben und zum wahren Erwachen. Er wies auch darauf hin, dass wir den Lehren zuhören müssen, gefolgt von unserer eigenen Kontemplation und Meditation. Durch unsere Erforschung und Erfahrung können wir uns mit der Weisheit und Güte in uns selbst verbinden.
Obwohl sich die buddhistischen Lehren von Anfang an über Jahrhunderte in ganz Asien verbreitet haben, sind sie erst vor kurzem in den westlichen Teilen unserer Welt angekommen. Unsere Acharyas und Lamas haben an dieser Entwicklung teilgenommen. Sie sind alle tief im "Osten" ausgebildet und haben sich seit vielen Jahren mit dem "Westen" vertraut gemacht. Unsere Mitras hingegen, die in den westlichen Teilen dieser Welt verwurzelt sind, haben studiert, praktiziert und sind angeleitet worden, den Dharma auf eine Weise anzubieten, die zu Zeit und Ort passt, und zwar für jeden, der sich für den Pfad des Erwachens, der Freiheit und des Mitgefühls interessiert.
Indem sie beide Welten zusammenbringen, geben sie die buddhistische Tradition weiter und machen sie für jeden heute Lebenden relevant und zugänglich. Auf diese Weise geben sie die Lehren des Buddha an uns alle weiter. Durch diese Weitergabe haben die buddhistischen Lehren auch heute noch Bestand. Ebenso liegt es in unserer Verantwortung, gut zuzuhören, zu kontemplieren und zu meditieren. Um auf unserem eigenen Weg voranzukommen und diese kostbare Überlieferung am Leben zu erhalten.
Der Weg von Nalandabodhi ist besonders in der Vajrayana-Tradition der Nyingma- und Kagyü-Schule des Buddhismus verwurzelt, die im ersten Jahrtausend in Tibet entstanden ist. Unsere Acharyas und Lamas lehren daher oft auf der Grundlage von Wurzeltexten und Kommentaren aus dieser kostbaren Linie.
Nehmen Sie also bitte an unseren Sonntagslektionen teil!